Willkommen bei vevon,

dem Verband für das Erinnern an die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus.

Gruppenbild der 1. Jahresversammlung.

Pressespiegel

Barbara Stellbrink-Kesy, Mascha Krink: „Blinde Flecken im kulturellen Gedächtnis“, „Diesseits“-Magazin, 28. Januar 2025

Im „Diesseits“-Magazin des Humanistischen Verbandes Deutschland (HVD) erschien kürzlich der Debatten-Beitrag „Anerkennung der verleugneten Opfer des Nationalsozialismus: Blinde Flecken im kulturellen Gedächtnis“ von Barbara Stellbrink-Kesy und Mascha Krink: „Angeblich ‚Asoziale‘ und ‚Berufsverbrecher‘: Eine neue Wanderausstellung und der Verband vevon e.V. rücken die lange verleugneten Opfergruppen des Nationalsozialismus in den Fokus. Das Erinnern ist nicht nur…

Veranstaltungen

Auf dem Podium bei „80 Jahre Schwur von Buchenwald
 – Gemeinsam stark für Vielfalt, Erinnerung und Zukunft!“ am 19. April in Weimar

Unsere 2. Vorsitzende Ines Eichmüller wird auf dem Podium „Erinnerungskultur“ vevon vertreten bei: Am 19. April 2025 verwandeln wir den Theaterplatz in Weimar in einen Ort der Vielfalt, des Widerstands und der Hoffnung! Gemeinsam feiern wir ein Fest der Vielfalt und erinnern an den Schwur von Buchenwald, der uns bis heute als Mahnung und Auftrag…