• Start
  • Wer wir sind
  • Unsere Ziele
  • Unsere Satzung
  • vevon unterstützen
  • Aktuelles
  • Rezensionen
vevon Logo

Verband für das Erinnern an
die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus e.V.

Seite durchsuchen...
  • Start
  • Wer wir sind
  • Unsere Ziele
  • Unsere Satzung
  • vevon unterstützen
  • Aktuelles
  • Rezensionen
    Weitere laden…
  • Gedenkfeier: „Gemeinsam erinnern“ in Peitung-Herzogsägmühle

      Einladung zur Gedenkfeier „Gemeinsam erinnern“ Zum Gedenken an die Opfer und Verfolgten der NS-Gesundheitspolitik in Herzogsägmühle 1934 –1945 wird eingeladen am Mittwoch, 20. November 2024, 15 Uhr.   Veranstaltungsorte Martinskirche: Von-Kahl-Straße…

    Vergangene Veranstaltungen
  • „Die Nazis nannten sie ‚Asoziale‘ und ‚Berufsverbrecher'““ – Lesung und Gespräch in Lübeck

    Am kommenden Montag, 18. November, lesen um 19 Uhr im Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck Liane Leske und Barbara Stellbrink-Kesy Auszüge aus dem Buch „Die Nazis nannten sie ‚Asoziale‘ und ‚Berufsverbrecher’““ über…

    Vergangene Veranstaltungen
  • Oktober-Neuigkeiten zu unseren Themen von Jörg Watzinger

    Liebe Nachkommen von NS-Verfolgten, liebe Freunde und Interessierte, hier wieder die aktuelle Zusammenstellung von Tipps zu unseren Themen:   Delta In Mannheim wurde der 300. Stolperstein verlegt – in H5, 7 zum Gedenken…

    Empfehlungen
  • Einladung zur Ausstellungseröffnung »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«, 10. Oktober

    Einladung zur Ausstellungseröffnung »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute«, 10. Oktober 2024, 19 Uhr, Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin.    …

    Vergangene Veranstaltungen
Vorherige 1 2

Kategorien

  • Empfehlungen
  • Kommende Veranstaltungen
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Vergangene Veranstaltungen
  • vevon Veröffentlichungen

Neueste Beiträge

  • vevon 2025 bei den Gedenktagen zur 80jährigen Befreiung
  • „Die Nazis nannten sie ‚Asoziale‘ und ‚Berufsverbrecher'“ jetzt auch bei der bpb
  • Mai-Neuigkeiten zusammengestellt von Jörg Watzinger
  • Der Begriff der sogenannten „Asozialen“ in den aktuellen Medien
  • Auf dem Podium bei „80 Jahre Schwur von Buchenwald
 – Gemeinsam stark für Vielfalt, Erinnerung und Zukunft!“ am 19. April in Weimar
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt