• Start
  • Wer wir sind
  • Unsere Ziele
  • Unsere Satzung
  • vevon unterstützen
  • Aktuelles
  • Rezensionen
vevon Logo

Verband für das Erinnern an
die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus e.V.

Seite durchsuchen...
  • Start
  • Wer wir sind
  • Unsere Ziele
  • Unsere Satzung
  • vevon unterstützen
  • Aktuelles
  • Rezensionen
    Weitere laden…
  • frankfurt.de – Prof. Frank Nonnenmacher erhält das Verdienstkreuz am Bande

    Prof. Frank Nonnenmacher ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Der emeritierte Professor der Didaktik der Sozialwissenschaften der Goethe-Universität hat am Freitag, 16. Februar, von Bürgermeisterin…
    Presseecho
  • Gedenkveranstaltung in Mainz 27.01.2024

    Am Samstag, 27.01.2024, fand zum ersten Mal in einem bundesdeutschen Landtag (in Mainz, Rheinland-Pfalz) anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz eine Gedenkveranstaltung statt, in der die Opfer mit dem grünen und…

    Vergangene Veranstaltungen
  • Kritik an der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage

     

    vevon Veröffentlichungen
  • Veranstaltung – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus

    SCHWARZER WINKEL – Arme und unangepasste Menschen im Nationalsozialismus

    Vergangene Veranstaltungen
  • Veranstaltung – Woher kommt der Hass

    Woher kommt der Hass? – Kontinuität von sozialer Ausgrenzung und Gewalt Eine Veranstaltung am 12. Jan 2024 | 19.00 Uhr Auch über 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs existieren Leerstellen in…

    Vergangene Veranstaltungen
  • Theaterstück – „Monolog mit meinem ‚asozialen‘ Großvater – Ein Häftling in Buchenwald

    Es gibt eine Erstaufführung eines sehr interassenten Theaterstücks: „Monolog mit meinem „asozialen“ Großvater – Ein Häftling in Buchenwald“  Ein Theaterstück von und mit Harald Hahn   Solingen: Samstag, 27. Januar 2024, 18.30 Uhr …

    Vergangene Veranstaltungen
  • Gedenkspaziergang in Berlin Lichtenberg

    Der nd Berichtet über einen Gedenkspaziergang: Haft in Berlin Lichtenberg: Arbeitszwang für »Asoziale« Gedenken an Arbeitshaus an der Rummelsburger Bucht zeigt die lange Tradition von Sozialchauvinismus https://www.nd-aktuell.de/artikel/1178261.erinnerungskultur-haft-in-berlin-lichtenberg-arbeitszwang-fuer-asoziale.html  

    Vergangene Veranstaltungen
  • Stadt Münster – Neue Webseite erinnert an Münsters „vergessene Verfolgte“

    Stadtverwaltung stellt Biografien betroffener Münsteranerinnen und Münsteraner vor / Forschungsprojekt im Jahr 2021 gestartet Link zum Beitrag der Stadt Münster Pressemitteilung vom 30.11.2023
    Presseecho
  • Buchpremiere „verfolgt – verfemt – vergessen. Das Leben und Schicksal von Paul Kowollik“

    Am Freitag, 1. Dezember 2023, um 18 Uhr, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Waldkirch e. V. als Herausgeber zur öffentlichen Buchpremiere der Publikation „verfolgt – verfemt – vergessen. Das Leben und Schicksal…

    Vergangene Veranstaltungen
  • Badische Zeitung – Wie sich ein Waldkircher Journalist den Nazis widersetzte – und als „Asozialer“ in ein KZ kam

    Paul Kowollik weigerte sich, der NS-Reichspressekammer beizutreten – dafür erhielt er Berufsverbot und kam 1938 ins KZ Buchenwald. Ein Buch des Heimat- und Geschichtsvereins Waldkirch beleuchtet sein Leben. Artikel hinter einer "Bezahlschranke"…
    Presseecho
Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Kategorien

  • Empfehlungen
  • Kommende Veranstaltungen
  • Presseecho
  • Pressemitteilungen
  • Vergangene Veranstaltungen
  • vevon Veröffentlichungen

Neueste Beiträge

  • vevon 2025 bei den Gedenktagen zur 80jährigen Befreiung
  • „Die Nazis nannten sie ‚Asoziale‘ und ‚Berufsverbrecher'“ jetzt auch bei der bpb
  • Mai-Neuigkeiten zusammengestellt von Jörg Watzinger
  • Der Begriff der sogenannten „Asozialen“ in den aktuellen Medien
  • Auf dem Podium bei „80 Jahre Schwur von Buchenwald
 – Gemeinsam stark für Vielfalt, Erinnerung und Zukunft!“ am 19. April in Weimar
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt